Hund, Katze, Maus – äh, Ratte

In diesem Jahr habe ich nicht nur Kleidungsstücke gestrickt oder gehäkelt. Ich habe auch so einiges an Getier fertig gestellt. Meistens ist der Anlass für solche Projekte, dass ich etwas schönes Selbstgemachtes verschenken will.
Und so wurden am Ende dann vier lustige Tierchen daraus.
Anfang des Jahres 2019 musste ein Geschenk für einen kleinen, frischgeborenen Erdenbürger her. Peters Friseurin hat ihre Tochter zur Welt gebracht und er wollte ihr gerne ein kleines Kuscheltier schenken. Da kam es uns sehr gelegen, dass es im Handel um die Ecke ein Strickset für einen Hund zu kaufen gab. Das Set beinhaltete alles, was man für das Stricken brauchte: Wolle (glatte und flauschige) in den jeweiligen Farben, Vernähfaden und eine Anleitung. Ich bin mit allem sehr gut zurechtgekommen. Allerdings ist es manchmal schon etwas tricky in dem Flauschgarn die Übersicht zu behalten 😉 Der Hund ist nicht perfekt. Ich bin an manchen Stellen nicht wirklich zufrieden. Irgendwie ist das mit der Form oder der Positionierung der Gließmaßen nicht so mein Ding. Aber letzten Endes hoffe ich, ist er wenigstens kuschelig genug, um der kleinen Luise zu genügen.

Im April stand dann das nächste Geschenk an. Diesmal war es nur ein Kleinprojekt und das Beste daran: die Beschenkte ist selbst dem Handarbeiten zugetan. Wir kennen uns von der Arbeit her und haben uns dort auch immer wieder über Handarbeiten ausgetauscht. Jedoch auch oft genug über gute Bücher, die wir uns gegenseitig empfohlen und ausgeliehen haben. So kam ich zu „Das Genie“, welches am Anfang flüssig zu lesen war, dann aber gegen Ende immer zäher und zäher. Ich wurschtelte mich also so durch und es ging ans Zurückgeben. Gerade in dieser Phase hatte meine Kollegin/Freundin auch Geburtstag und wir waren eingeladen. Die perfekte Gelegenheit für mich, nicht nur ein schönes Geschenk auszusuchen, sondern auch gleich das Buch zurückzugeben. Nebenbei erwähnt: ich verschenkte „Tunesisch häkeln für Anfänger: der bunte Einstieg in ein neues Hobby“ und mit ein wenig Distanz kann ich es empfehlen für alle, die sich mal ans tunesisch häkeln wagen wollen. Tolle Anleitungen, Schritt für Schritt, schöne Bilder, viele Anleitungen.
Für das Buch, das ich ihr zurückgab, gab es dann das kleine Tierchen, von dem ich eigentlich berichten möchte: eine Leseratte 🙂 fand ich irgendwie sehr passend! Und schnell gehäkelt ist dieses kleine, süße Geschenk allemal.

Die Runde wird von zwei japanischen Katzen komplettiert. Die Anleitung dazu ist kostenlos im Internet verfügbar und ich habe diese schon seit Ewigkeiten auf meiner ToDo-Liste stehen. Also ran an die Häkelnadeln und losgehäkelt. Im Prinzip ist die Konstruktion des Tieres recht einfach, definitiv auch für Häkelanfänger geeignet. In die „große“ Katze habe Kichererbsen im unteren Teil des Körpers und an den Beinenden eingefüllt. Diese fallen nicht durch die Ritzen, sind ein Naturprodukt und geben dem Tier die nötige Standfestigkeit. Die „kleine“ Katze hat Helena als Mitbringsel zu Ostern bekommen.



This year I haven’t only knit oder crocheted things to wear, but also some kind of toys. Most of them have been presents for friends. All together I finished four funny animals.
In the beginning of 2019, Peter needed a present for the newborn daughter of his hairdresser. In the store around the corner, they sold a knitting package to work a little dog and I thought that’s perfect for her. The package contained all you need to make the dog: different yarn (fluffy and even one) in certain colors and a pattern. It was easy to follow the pattern, only with the fluffy yarn it was hard to follow the progress sometimes. The finished dog is not perfect. I am not confident with the result. As I found out, it seems to be hard for me to manage the positioning of arms and legs so that the dog looks naturally in the end. Well, I hope it will be a cozy friend for that little baby girl Luise anyway.
In April, I needed a present for a good friend and colleague of mine. She loves crocheting and knitting as I do, so my motivation to make something beautiful for her was great. We talked a lot about knitting in the past but also a lot about books and reading. She gave me a book “the genius” to read. In the beginning the story was easy to follow but in the end I had to force myself to finish it. I did it and when she had her birthday party in April, I wanted to bring it back to her – with a little add-on. I crocheted a book-rat. It’s fun and easy, I can recommend it to you, if you need a present for readers.
And then, there have been two Japanese cats, which I crocheted this year. The little one was a gift for Helena and the bigger one now lives in my sons room. I wanted to crochet this pattern since years. It is available for free in the internet and easy to follow, even for crocheting beginners. I filled chickpeas in the bottom of the body and in the lower region of the legs. So the cats gets a good weight to sit or for funny positions you will let her do.

Pimp your couch

Die Beziehung zu meinem Freund nähert sich der 3-Jahres-Marke und da wir beide noch getrennte Wohnungen haben, er aber eher bei mir ist wegen der Kinder, wandern so langsam aber sicher immer mehr Möbelstücke rüber zu mir. So auch ein birke-farbener Sessel mit weißer Sitzfläche, ganz ähnlich meinem eigenen IKEA-Sessel Poäng. Nun stehen also zwei Sessel in unserem Wintergarten/Lesezimmer und ich fand, es wird Zeit ein neues Wohnaccessoire zu schaffen.

Die Einrichtung insgesamt gestaltet sich in der Wohnung eher geradlinig und minimalistisch. Die Farben beschränken sich auf schwarz/weiß und rot als Akzent. Ich suchte deshalb eine Anleitung auf ravelry aus, die eher einfache oder moderne Muster verwendet.

Bei Kate wurde ich fündig mit ihrem Monochrome Pillow.

Ich verwendete Wollreste für das Kissen. Den Körper strickte ich glatt rechts aus Cascade Yarns Ecological Wool (ein Rest von Peters Pullover Articulation) und für die Pfeilstreifen verwendete ich Reste von Boshi Nr.1, da es mehrere Fäden enthält und sich dementsprechend gut auffasern ließ.

Schöne Idee und ansehnliches Ergebnis:

 

Trennlinie4

The relationship to my boyfriend lasts nearly three years now and although we both have still our own homes, he spends the most of his time in mine because of organizing everything with my two kids is harder for me than for him. And so, with time, one after another piece of furniture is finding its way to my home, e.g. the birch-colored armchair with the white seat. It is now standing beneath my IKEA-chair Poäng in our reading room and I decided that it is time for a new living accessoire.

The colors in our living room are black and white with an accent of red, so I tried to find a pattern for a pillow which is minimalistic or modern. I found a beautiful, perfect fitting pattern on the blog of Kate, it is called Monochrome Pillow.

I used scrap yarn for it. The body was knitted in stockinette stitch with Cascade Yarns Ecological Wool (I have used it before for Peter’s sweater Articulation) and for the arrows I used Boshi no.1 as it has lots of strands to divide.

Nice idea and I think nice result, too.

Hohoho – Olaf meets Santa

Ach wie schön ist doch die Weihnachtszeit!

Anfang November, als es auch hier in Deutschland endlich kühler wurde, war ich noch rein gar nicht in Adventsstimmung. Doch meine Freundin und ich haben trotzdem beschlossen beim örtlichen Fashion&Lifestyle-Laden erlebe wigner! an einer Häkelaktion „Strumpf dich glücklich“ teilzunehmen. Das Ziel hierbei war es aus 5 Knäuel MyBoshi Nr. einen Nikolausstrumpf zu fertigen. Ob nun stricken oder häkeln, verziert oder schlicht, ganz egal. Hauptsache selbstgemacht. Beim Kauf der Wolle haben wir die Häkelanleitung für die Grundsocke gleich kostenlos mit dazu bekommen.

Nach 3 Stunden war es vollbracht, der Strumpf war fertig. Jetzt fehlten nur noch die Verzierungen und dann wurden unsere Werke im Laden abgegeben. Bis zum fünften Dezember können die Kunden nun abstimmen welcher der allerschönste der Nikolausstrümpfe ist und zu gewinnen gibt es natürlich auch etwas.

IMG_1073

Für meinen Strumpf habe ich mich für meine Lieblingsfarbe entschieden: blau 🙂 in zwei verschiedenen Farbtönen wechseln sich dunkelblau und jeansblau ab. Oben am Hals strahlt die Socke in reinem weiß und der Bommel ist ein Mix aus blau und weiß (ja, ich komm aus Bayern, aber die Kombi ist reiner Zufall 😉 ).

Den letzten Schliff habe ich dem Ganzen mit einem kleinen Filz-Olaf gegeben, denn der ist einfach sooooo knuffig und Umarmungen liebe ich auch!

IMG_1074

Ich bin gespannt wie unsere Nikolausstrümpfe abschneiden. Aber abgesehen vom Wettbewerbsgedanken hat es einfach Spaß gemacht an dieser Aktion teilzunehmen und ein bisschen weihnachtlicher fühle ich mich nun auch.

Trennlinie4

Christmas is coming!

In the beginning of November, when it was getting cold here in Germany, I wasn’t yet in that christmas-mood. But my friend and I decided nevertheless to join a crocheting-event of our local fashion&lifestyle shop „erlebe wigner!“ which was called „strumpf dich glücklich“. The target was to work a Santa-sock out of 5 skeins MyBoshi Nr. 1. Indeed it didn’t matter if we knitted or crocheted, simple worked or decorated. It only counted to be selfmade. When we bought the yarn there, we got the pattern free on top.

After 3 hours it was done, the socks were finished. Now we had to do only the decoration and then we brought our socks to that store. Until Dec, 5th, the customers had time to watch all displayed socks and to vote for their favorite. There were prices to win regarding to the ranking.

For my sock, I decided to use blue, my favorite color 😉 in two different tones, dark and light blue were alternating. On the top of the sock it’s shining bright white and the pompon is a mix of blue and white (yes, I know, I’m from bavaria and these are the bavarian flag colors, but I promise it’s only by chance 😉 ).

In the end I put a little Olaf-snowman on it. He’s sooooo cute and I also like warm hugs!

I am excited which ranking we will get for our socks. But aside from the competition it was really fun to join that event and I am feeling even a bit more Christmassy now.

Lotte loves you

Heute zieht Lotte bei uns aus. Ja, Lotte sucht sich zum Schlafen und Kuscheln ein neues Zuhause. Eigentlich ist Lotte ja vorgestern erst bei uns eingezogen – sozusagen. Zumindest wenn man ihre Fertigstellung berücksichtigt. Hmm, zu Recht wird sich der geneigte Leser fragen: Wer ist überhaupt diese Lotte?!

Lotte ist eine kleine Pinguindame, die gemütlich auf der Couch rumhängt und ein kleines Nickerchen macht. Und sie hat auch noch einen Spezialauftrag: wenn sie nämlich erst einmal umgezogen ist, dann wird sie ihrer neuen Besitzerin hoffentlich ein warmes, gemütliches Gefühl vermitteln und zum Kuscheln einladen, so dass alle Sorgen schnell vergessen sind.

IMG_0680

Gemacht wurde Lotte aus GGH Cumba, verstrickt mit Alpaca, damit sie eine extra-weiche Oberfläche bekommt. Das Intarsienmuster habe ich mit zwei unterschiedlichen Methoden erstellt. Bei den großen Vollflächen wurden die Fäden der unterschiedlichen Farben einfach auf der Rückseite gekreuzt und mit der jeweils anderen Farbe weitergestrickt. Die Stirn, die Flügelenden, die Augen und die Nase habe ich im Maschenstich nachträglich aufgestickt.

IMG_0683

Der Verschluss hinten ist wie im Muster angegeben im Perlmuster gestrickt und mit Knöpfen zu schließen. Diese habe ich aus FIMO in einem Fliederton gebastelt.

IMG_0678 IMG_0679

Meiner Freundin wünsche ich viele kuschelige Stunden mit Lotte und für alles was kommen mag, die Gewissheit, dass es da Menschen in ihrem Leben gibt, die immer für sie da sind.

Trennlinie4

Today, Lotte is moving out. Yes, Lotte has found a new home for sleeping and cuddling. Actually, Lotte moved in only two days ago – if we bear in mind her completion. Hmmm, the inclined reader would ask: Who the f… is Lotte?!

Lotte is a litte penguin lady, who is hanging around on our couch and is making a nap. And she has a special mission: when she has moved out, we hope that she is giving her new owner a warm and cozy feeling and will invite her to cuddle, so that all her sorrows are forgotten soon.

Lotte was done out of GGH Cumba yarn, held together with Alpaca so that she is getting an extra fluffy surface. The fair isle part was done by mixing two techniques. The bigger areas I crossed the two strings of different colors in the back. The forehead, the wing ends, the eyes and the nose I did after knitting by sewing in „Maschenstich“.

The closure part on the back is knitted in seed stitch and added buttons, which I made myself out of FIMO in a nice lilac color.

I wish my good friend lots of cuddly hours with Lotte and for all what might come the certainty, that there are persons in her life, who are always by her side – forever.

Für Mama – in Liebe <3

Für alle Mama’s gab es am zweiten Sonntag im Mai wieder Blumen oder Geschenke. Natürlich habe auch ich als Mama von meinen Kindern kleine, selbstgebastelte Sachen bekommen und mich auch riesig darüber gefreut. Vor allem, weil es einfach zu schön ist, wenn man die Kinder am Sonntagmorgen in der Küche wurschteln hört und sich aber nicht rühren darf 😉 Ich bin brav liegen geblieben, bis ich dann letztendlich „geweckt“ wurde und das Frühstück – oh Überraschung – schon vorbereitet war. Dieses Strahlen in den Kinderaugen, wenn sie ihre Mama glücklich machen, das ist wirklich unbezahlbar.

Genauso freuten sich aber die Mama und Schwiegermama über ihre kleine Aufmerksamkeit, die wir ihnen zukommen ließen. Es gab kleine Körbchen mit Schokolade und diversen kleinen Leckereien, ein gerahmtes Bild und eine Orchidee. Zum Verzieren der Körbchen habe ich kleine Herzchen und Blumen gehäkelt und diese dann rundherum an den Korb gebunden. Die Blumen häkelte ich aus LANG GOLF, die Herzen aus MYBOSHI NO.1. Von der Größe her würden sich die Blumen auf jeden Fall auch als Tassenuntersetzer eignen.

file_medium5

image_medium2

Trennlinie4

 It was mothers day on the second sunday in May, as every year and all mums got presents or flowers. Of course I received little self-made things from my kids, too, and I was really happy about it. Especially because it is too cute, when you are told to stay in bed in the morning, hearing the kids working in the kitchen. And when you are finally be woken up, coming to the – what surprise – ready prepared breakfast. You see that glance in their eyes, when they can make their mum happy with that – priceless!

Also my mum and mum-in-law got little presents from me. We had wooden baskets for them, filled with a photo, sweets, chocolate and an orchid. To decorate the basket, I crocheted some flowers with LANG GOLF and hearts with MYBOSHI NO.1. I think, the flowers will fit as cup-mat, too, regarding to their size.

Kindle’s neue Kleider

Das kennen bestimmt alle DIY-Verrückten: in der Zeit vor Weihnachten rotieren die Gedanken und Ideen, die Finger sind schon fast verknotet 😉

Im Rahmen meines „creative monday“ zeig ich heute die frisch fertiggestellte Hülle für ein Kindle. Flauschig weich und doch schön fest durch die Häkelmaschen, passt der Kindle perfekt hinein. Knöpfe und Super-M Applikationen sind wie immer aus Fimo.

Ich hoffe dem Beschenkten wird es gefallen 😉

20131209-211211.jpg

20131209-211224.jpg

Samtige Körbe

Heute versuchte ich mich erstmalig an Wohnaccessoires.
Angestiftet von einer Anleitung für Badezimmerkörbchen, in denen man allerlei Krimskrams und Kleinteile unterbringen kann, waren schon nach 2 Stunden zwei ziemlich stabile Körbe fertig. Dank des Nicky-Garns sind sie zudem wunderbar flauschig 😉

Ich muss allerdings zugeben, dass diese beiden nicht gestrickt, sondern gehäkelt sind.

Durchmesser der Körbe: 15cm und 25cm

20130823-222941.jpg