Endlich hatte ich die Gelegenheit mal etwas anderes für das erwartete Baby meiner Freundin zu stricken. Lange musste ich warten, bis sich in meinem Freundeskreis die ersten Kinder ankündigten.
Also sollte es eine Decke sein. In Filati Infanti fand ich wunderschöne Anleitungen (übrigens auch für Anfänger geeignet) von diversen Decken, Stramplern, Jacken, Hosen und so weiter.
Ich entschied mich für diese eine, schlicht gehaltene Decke in Weiß mit Lochmuster.
Als Garn wählte ich Baumwolle, damit die Decke auch hohe Wasch-Temperaturen aushalten kann. Als Mutter weiß man das selbst am besten wie es ist, wenn einem der Nachwuchs den Karottenbrei direkt auf die neuen Klamotten spuckt und dann der entsetzte Blick auf das „nur Handwäsche“-Schildchen fällt 😉
Den Nachteil der Baumwolle spürte ich nach 40 cm Decke dann allmählich…. sie wurde ziemlich schwer. Nichtsdestotrotz vollendete ich das Stück gerade rechtzeitig vor Weihnachten 2010 und ich selbst finde der Aufwand hat sich gelohnt.
Ajour
Lochmuster auch für Erwachsene
Meine Kindersocken mit Zacken-Ajour-Muster haben ja prima geklappt und da Weihnachten 2010 kurz vor der Türe stand ging es flugs an das zweite Paar mit diesem Muster, diesmal in Größe 40.
Naja, das mit der Wolle-Auswahl muss ich wohl doch noch üben, denn auch hier kommt das Muster nicht so schön heraus wie auf den Fotos im Anleitungsbüchlein.
Erste Lochmuster
Irgendwie wurde es mir jetzt ein bissl zu langweilig die Socken immer einfach abzustricken, also war schnell ein Sockenstrickbuch gekauft, das ich im übrigen auch Anfängern empfehlen kann.
Nun, bei so viel Auswahl konnte ich mich nur schwer entscheiden, aber letztlich ist es doch ein schönes Ajour-Muster geworden. Leider war die Sockenwolle-Wahl nicht ganz ideal. Ich glaube noch cooler wären die Socken geworden, hätte ich ein striktes Ringelmuster gewählt.
Größe 28 Wolle 4-fädig