Pineapple Bag

Im Juli hat meine Tochter ihren 14. Geburtstag. Dieser Umstand allein versetzt mich schon in Staunen. Ich meine 14!!! Wahnsinn! Das bedeutet vor allem im Umkehrschluss, dass auch ich schon ein gewisses Alter erreicht haben muss und das ist es, was mir wohl so unglaublich erscheint.

Nunja, sie hat Geburtstag und eigentlich haben wir ihr Geschenk bereits im Garten stehen. Aufgrund von Corona haben wir uns dieses Jahr dazu entschieden, dass Anna ihr Geschenk vorab bekommt – es ist ja auch so schrecklich langweilig während der Ausgangsbeschränkungen gewesen. Das Geschenk misst unglaubliche 4,20 Meter im Durchmesser und ist ca. 3 Meter hoch: ein Trampolin. Zum Glück haben wir im Garten noch eine Ecke gefunden, in die das Trampolin gut reinpasst. Zuerst habe ich ja gemutmaßt, dass das Trampolin innerhalb kürzester Zeit und nach der ersten Anfangseuphorie zum Staubfänger mutiert, aber weit gefehlt. Dies war eine lohnenswerte Anschaffung. Jeden Tag sind die Kinder im Garten und springen was das Zeug hält.
Zurück zum eigentlichen Thema: Annas Geburtstag. Das Geschenk steht also seit April im Garten und doch habe ich auf ravelry eine Anleitung für ein Amigurumi gesehen, in die ich mich sofort verliebt hab. Die kleine Ananas Pippa ist einfach nur goldig!
Da hatte ich die Idee, die Anleitung umzuarbeiten und einen Rucksack daraus zu machen. Dass ich bei der Ananas gleich an Anna denken musste liegt daran, dass sie zur Zeit wegen der Ähnlichkeit zu ihrem Namen wahnsinning auf Ananas steht – also im übertragenen Sinne. Alles muss ananassig sein 🙂

Gesagt, getan. Die Anleitung habe ich mir heruntergeladen und dann in den entsprechenden Farben gelb, hellorange, dunkelorange, weiß, beige, hellgrün und dunkelgrün kleine Mini-Knäule (25g) von Rico Design gekauft. Dazu noch zwei Bastel-Sicherheitsaugen in schwarz, ein Spray in hellrosa für hübsche Bäckchen, Gurtband in orange, passende Gurtschnallen und Baumwoll-Innenstoff (ebenfalls in Ananasoptik).

Das fertige Amigurumi hat eine Höhe von 13 Zentimetern, der Rucksack sollte mindestens 30 Zentimeter hoch werden. Also habe ich ordentlich Runden, Zunahmen und Maschen vermehrt, bis ich in der entsprechenden Größenordnung war. Im Prinzip ganz simpel.
Für den Verschluss des oberen Endes habe ich eine gestrickte Kordel in dafür freigelassene Lücken eingefädelt. Die Blätter rundher um eine Runde in hellgrün und eine Runde in dunkelgrün gegenläufig drangehäkelt. Das war es dann auch schon mit dem Korpus. Jetzt kam der spannende Teil: das Nähen! Denn darin bin ich eher Anfänger als Vollprofi. Doch probieren geht über studieren, wie man so schön sagt. Und so ein eckiger Innenbeutel aus geradem, nicht-dehnbaren Baumwollstoff ist auch für jemanden wie mich einfach zu handlen. Sogar ein kleines Innenfach habe ich angenäht. Da kann sie dann später mal ihren Schlüssel oder was kleines drin aufbewahren.
Zuguterletzt kamen noch die Gurtbänder dran und natürlich eines meiner schönen, neuen Kunstleder-Embleme.

Damit es dann am Ende nicht zu viele Geschenke von uns sind, habe ich den Ruckack kurzerhand meinem Sohn weitergegeben und er hat ihn mit Süßigkeiten befüllt und seiner Schwester geschenkt.

Ein Fuchs geht auf Reisen

Wenn die Kinder zu Erwachsenen werden, zieht es sie hinaus in die Welt. Und so machte sich im Dezember die Tochter meines Freundes nach ihrem Abitur auf den Weg nach Australien für ein halbes Jahr. Ich finde es super, dass sie sich traut ein anderes Land für längere Zeit zu besuchen und nicht nur zu reisen, sondern auch dort zu arbeiten. Wenn man nicht nach dem Schulabschluss so eine Reise unternimmt, tut man es wahrscheinlich später nie mehr.

Ich entschloss mich, ihr ein kleines Kuscheltier zu stricken, das ich ihr mit auf die Reise geben kann und stieß auf ravelry auf so süße, kleine Amigurumi Puppen von Tatyana Korobkova, die sich jeweils ganz unterschiedlich „verkleideten“. So gab es die Figur als Hase, Fledermaus, Bär, Katze, Teufelchen…. und auch als Fuchs. Ich war sofort verliebt in diesen Minifuchs und holte entsprechende Wolle aus meinem Vorrat. Damit das fertige Strickstück nicht zu lose wird, habe ich die Nadelstärke um 2mm reduziert, arbeitete also mit einem 2mm Nadelspiel (empfohlen für die Wolle war 4mm).

Es war schon ein wenig trickreich mit so dünnen Nadeln in der Runde zu stricken, weil der Faden sehr fest wurde, doch nach 4 Arbeitsstunden waren alle Einzelteile des Fuches fertig. Noch zusammennähen und dann ging bereits am darauffolgenden Tag „Foxy“ mit Anna auf Weltreise.

file2

file

file3

Das wirklich Schöne ist, dass Anna Foxy nicht nur mitgenommen hat in ihrem Rucksack (Stauraum und Gepäck waren natürlich stark eingeschränkt), sondern dass sie mir seither auch regelmäßig Bilder schickt, wie Foxy mit ihr berühmte oder zumindest wunderschöne Orte besucht. Danke Anna! Das rührt mich total und ich wünsche dir noch gaaanz viel Spaß auf deiner Reise. Trotzdem freuen wir uns alle sehr, wenn du wieder zu Hause bist 🙂

Trennlinie4

When the kids are grown up, they go discovering the world of their own. And thus Anna, the daughter of my boyfriend departed in December to Australia for a half of a year. I really support this idea to work and travel in a foreign country for a longer time. If you don’t do such a trip after your graduation, you will not do it ever after.

I decided to knit a little pet for her to take with her. And I found these cute little puppies in different costumes made by Tatyana Korobkova. There are puppets disguised as a rabbit, bat, bear, cat, devil… and also as a fox. I was in love with the fox instantly and found appropriate yarn in my stash. To have a tight tension in it, I went down with the needle size from 4mm recommended for this yarn to 2mm.

It was a bit tricky to knit in the round with such thin needles – the yarn got really tight – but after four hours of work all parts of the little fox have been finished. I sewed them together and already on the next day “Foxy” departed with Anna on her trip to the end of the world.

The very cutest thing is, that Anna didn’t only take Foxy with her, although her baggage was reduced to a minimum, she is also sending me photos of Foxy in front of famous buildings or beautiful places. Thank you so much, Anna! I am moved to tears and hope you have a lot of fun on your trip. But nevertheless, we are all looking forward to welcome you back here soon 🙂

Freunde aus dem Adventskalender 

Vielleicht kennt der ein oder andere Leser meiner Blogbeiträge ja noch die kleine Gisela. Vor heute exakt 800 Tagen habe ich euch von ihr erzählt. Sie ist diese fleißige, gute-Laune-Giraffe, die uns seit nunmehr knapp zweieinhalb Jahren im Büro unterstützt.

Und nun war es im November so weit: eine Kollegin nahm nachdenklich unsere Gisela in die Hand und fragte mich, ob ich ihr für den Adventskalender ihrer Tochter auch so eine süße Giraffe machen könnte. Und wo wir schonmal so heiter über kleine Amigurumis sprachen, kam Sheldon gleich noch zur Bestellung hinzu 🙂

Hier nun also erstmal Gisela 2, der Körper gehäkelt aus Cascade Heritage Paints, die unifarbenen Teile aus verschiedenen Farben des glänzenden Garns GOLF von Lang.


Und zu ihr gesellte sich ein drolliger Freund, Schildkröte Sheldon. Ihn habe ich komplett aus GOLF gehäkelt. Die Anleitung dafür fanden wir auf Ravelry und ich muss sagen: super-knuffiges Ergebnis ❤


Soweit ich mittlerweile mitbekommen habe, hat sich die neue Besitzerin über die zwei Minis gefreut und ich hörte, dass Sheldon nun auch anders heißt: aus ihm ist ein HUGO geworden 😊

Trennlinie4

Maybe some of my readers still know litte Gisela. Exactly 800 days ago, I told you about her. She is this hard-working good-mooded giraffe, who supports us in the office since 2 1/2 years now.

And in November it came to that point, that a colleague took Gisela from the desk, looked over her and asked me, if I could do another of this sweet little giraffe for her daughter’s advent calendar. And while we were talking about all these little Amigurumis, she ordered also Sheldon – the turtle for her. 🙂

Here first you can see Gisela 2, the body crocheted with Cascade Heritage Paints and the one-color parts from different colors of LANG GOLF.

Turtle Sheldon joined her. I worked him completely out of LANG GOLF. The pattern was found on revelry and I have to say: really cute result! ❤

As I already heard, the new owner of these two Minis was really happy to get them and I was told that Sheldon has got a new name. Now he’s called HUGO 🙂

 

Eugen Eule-Schuhuuuu

Kuckuck, Kuckuck rufts aus dem Wald…. oder aus der Wolle-Kiste. Denn eben dieser Kiste ist letztens eine kleine, putzige Eule entsprungen: EUGEN!

Dieses süße Tierchen ist aus Bingo entstanden (gestrickt und nicht gehäkelt ;-)) und ist nicht nur niedlich, sondern auch ganz kuschelig. Für die Allerkleinsten ist es wegen der Einzelteile (Augen) nichts.

Achja, Eulen sind schon einfach goldig.

20131110-220156.jpg

Möge die Macht mit dir sein!

Es geht ja nicht, dass Gisela und TOD die einzigen zwei Wesen meines Mini-Wolle-Völkchens bleiben.

Ich freue mich euch den verschollenen Bruder Obi Wan Kenobi’s vorzustellen: Jonas Jedi!
Hart im Nehmen und genauso hart im Austeilen 🙂
Er kämpft auf der guten Seite der Macht… und wer sich jetzt zu Recht fragt gegen wen im Detail er da bestehen muss, der muss sich noch ein paar Tage in Geduld üben. Die Antagonisten des Star Wars Universums stehen in den Startlöchern.

Also gönnen wir Jonas noch ein paar Tage der Gefechtsruhe, bis er dann auf dunkle Typen treffen wird.

PS: Meinungen zu meinem Figuren-Trip per Kommentarfunktion durchaus erwünscht!!!

20131005-213329.jpg

Der Tod steht ihm gut

Wie angekündigt bleibt Gisela nicht lange allein. Bereits heute hat sie in Danny Death (auch genannt: DER TOD) einen neuen Freund gefunden. Zugegebenermaßen hat er einen etwas außergewöhnlichen Beruf, aber knuffig ist er trotzdem.

Seine Abenteuer wurden von Pratchett, Terry spannend erzählt. Nachzulesen in diversen Scheibenwelt-Romanen. 😉

PS: Die Sense ist natürlich echt….nicht, dass noch einer denkt das wäre eine Fimo-Bastelsense!!!

20131002-211441.jpg

Gisela Giraffe

Ach ja, es ist eben immer wieder das gleiche Lied mit den Handarbeitsverrückten wie mir. Kaum sehe ich in einem Geschäft eine goldige Idee (das können Anleitungsbüchlein, Garne, Gebasteltes oder Kuriositäten sein), schon spüre ich den Drang 1 Million neuer Projekte anzugehen.

So erwarb ich letztes Wochenende das Kreativset der „Häkel-Minis“, welches es zum gleich Loslegen mit allen für eine Figur benötigten Materialien gab. Nunja und das Häkeln an sich ist ja nicht schwer.
Anmerken möchte ich noch, dass die Farbgarne dieses ansonsten wirklich schönen Sets leider nicht reichen. Mit ein bisschen Improvisation gelang es trotzdem.

Die süße, kleine Giraffe hört auf den Namen Gisela und ziert künftig als Motivationstrainerin meinen Schreibtisch 😉

Damit Gisela nicht alleine bleiben muss, werden in Kürze ein paar Gefährten folgen.
Es lebe das bunte Amigurumi-Volk!

20131002-210702.jpg