Seed Stitch Socks – Junior

Ich habe ja schon von unserem wunderschönen Urlaub im Piemont erzählt. Dass diese Zeit aber wirklich auch „Urlaub“ für mich war, habe ich noch nicht erwähnt. Denn im Normalfall hört man einfach NIE auf Mutter zu sein. Das heißt im Konkreten, dass man auch nachts, an Feiertagen und eben im Urlaub so seine Pflichten hat.

Doch diesmal hatte ich soviel eigene Freizeit wie selten zuvor in einem Familienurlaub. Das habe ich sehr genossen. Und so konnte ich meinem Kleinen ein neues Paar Socken stricken, auf das er sich schon länger freut.

Ich habe mich erneut für das Seed Stitch Muster entschieden und diesmal eine blau-graue Verlaufswolle mit einem knalligen Orange kombiniert. Von welcher Marke die Sockenwolle ursprünglich war, weiß ich nicht mehr. Es handelte sich um Reste zweier früherer Projekte: „Anna’s First Choice“ und „Socken ohne Ferse“.

file_medium21

 

Trennlinie4

I have already told you about our wonderful holidays in Italy/Piemont. That I had „real“ holiday, I haven’t mentioned yet. Normally you never stop being a mother. That means in detail, that you have your duties by night or on holiday, too. But this time I had a lot of free time for myself, more than ever before. I enjoyed it a lot. And so I could knit a pair of socks for my little one, which he wanted me to do a long time before.

I decided to use the Seed Stitch pattern again and combined a blue-grey colored yarn with extreme orange. I can’t say which brand this yarn was originally, these were leftovers from projects made before: „Anna’s First Choice“ and „Socken ohne Ferse“

Neue Kategorie – Kids DIY

Heute ist schon wieder Montag. Und alle, die sich grämen, dass eine neue Arbeitswoche beginnt, möchte ich daran erinnern, dass ja auch gleichzeitig heute wieder ein creative monday ist und das könnte unser aller Laune doch verbessern. Einfach mal im Alltag schauen was uns für schöne, selbstgemachte Dinge über den Weg laufen.
Gern möchte ich heute wieder ein Projekt von mir vorstellen, aber dann müsste ich den „creative monday“ in den „ufo monday“ (=unfinished objects) umbenennen. Einige der Leser haben es vielleicht an anderer Stelle schon mitbekommen, wir bauen seit einem dreiviertel Jahr ein Haus. Und dieses Projekt – leider gänzlich ohne Wolle und Nadeln – bringt mich im Moment ziemlich an meine Grenzen. Mir fehlt oft die Zeit und Muße meine Strick- und Häkelprojekte zu verfolgen.

Aber zum Glück habe ich Kinder. Und die sind ja vom Naturell aus den ganzen Tag kreativ – wenn man sie nur lässt 😉
Ich führe heute eine neue Kategorie ein: Kids DIY!
Hier kann ich euch die Werke zeigen, die meine Kinder in ihrer Freizeit anfertigen.

And now I proudly present u….
Fred – der rote Vampirpirat
Selbst genäht von Anna aus alten aussortierten T-Shirts ihres Papas. Ich finde der Ausdruck im Gesicht dieses furchtlos-freundlichen Kuschelmonsters spricht für sich. Ungeklärt ist noch, ob die Falte am unteren Ende die Möglichkeit zur Schleimbildung hat, sodass Fred seinen Widersachern schneller entkommen kann 😉

20140303-085528.jpg

Neonfarbene Handwärmer

Es ist bitterkalt draußen! Nur gut, dass ich es letztes Wochenende noch geschafft habe für Anna die Handschuhe fertig zu stellen.

Ich habe kein Muster gewählt, sondern einfach glatt rechts gestrickt. Das Ganze ist eh einer spontanen Idee entsprungen als wir Mädels neulich im Wolle-Geschäft waren. Da gab es nämlich diesen Korb, in der die verschiedenen Knäuel der Regia Fluormania-Wolle lagen. Ich fand sie einfach nur cool – und wie geschaffen für Kinder! Also haben wir uns zwei Knäuel mitgenommen, eins in rosa/türkis für Anna und eins in blau/gelb/grün für den Nic (da ist Anna ganz die liebevolle große Schwester und denkt immer an ihren Bruder…. der muss auch was bekommen!).

Soweit, so gut. Der Anfang ging ja recht schnell, aber dann! Dann kamen die Finger. Leute ehrlich… 10 Finger, das hat mich ganz schön auf eine Geduldsprobe gestellt. Immer wieder einen Finger beenden, Faden unten neu anlegen. Eieiei.

Letztlich ist es mir aber dann doch noch gelungen die Handschuhe fertig zu bekommen 😉 Zu guter Letzt habe ich  aus Fimo noch einen kleinen Anhänger gebastelt und dran genäht.

Das Kinderlächeln ist jedenfalls Belohnung genug

20131201-155737.jpg

Zweifarbiger Schal mit Fransen

Dank elizzza wollte ich mich als nächstes an zweifarbiges Stricken heranwagen.
Der Einfachheit halber habe ich mir einen Schal vorgestellt und damit es nicht so lange dauert, wurde es ein Kinderschal. Wieder durfte Anna sich die Farben aussuchen. Wir entschieden uns für das weiche OMEGA-Garn in den Farben Pink und Flieder. Das Patent-Stricken ist gar nicht so schwer wie es im Ergebnis vielleicht aussieht.
Der Schal wird durch das Patent sehr dehnbar, etwas dicker und dadurch auch wärmer – und dank Omega ganz kuschelig weich.
Zur Haltbarkeit sei gesagt: Anna trägt ihn nun im dritten Winter und einige Wäschen hat er auch schon überstanden!

schal