Nachtrag zum Sommerkleid

In aller Kürze hier noch ein Trage-Bild meines Sommerkleids, nachdem es im Moment ja so schön Sommer ist in Deutschland. Wer hätte das gedacht, dass der August hinten raus nochmal so ein tolles Hochsommerwetter zaubern würde – perfekte Gelegenheit also mein neues Kleid zu tragen!


Trennlinie4

I just want to add some modeled photos of my summerdress, which I finished in June 2016. It is so warm here in Germany right now, no one even thought, that August will turn out so hot and sunny in the end – perfect occasion to wear my new dress!

Sommerkleid – die Zweite

Manchmal brauche ich schon wirklich lange, um ein Projekt zu vollenden. So war es auch mit diesem an und für sich total schönen Sommerkleid – Cocktail dress.

Ich habe es bei Cathy in einem ihrer Blogbeiträge gesehen und war gleich recht begeistert davon. Also lud ich mir im Mai 2014 (!) die Anleitung dazu herunter und begann mit Holst Coast zu stricken. Die Anleitung selbst ist typisch für Rililie, mit einfachen Mitteln zu einem schönen Resultat. Und wenn es doch einmal etwas verzwickter sein sollte, ist alles hervorragend bebildert und erklärt.

Foto_06_05_14_09_18_38

Und so strickte ich also munter vor mich hin, bis ich schließlich um den Bauch herum ins Stocken geriet. Nicht etwa, weil es zu schwierig war oder eine Stelle mir Kopfschmerzen bereitete. Sondern weil es sich so unglaublich in die Länge zog. Coast ist ein recht dünnes Garn. Es fließt fantastisch durch die Finger und fühlt sich auch nach dem Stricken wunderbar weich an, doch es waren einfach gefühlt eine Milliarde rechter Maschen. Also legte ich das unfertige Stück zur Seite und griff es ewig nicht mehr auf.

Dieses Frühjahr dann habe ich mir ein Herz gefasst und angefangen mein Kleid zu Ende zu stricken. Fast auf den Tag genau nach zwei Jahren also war es soweit, mein Kleid war fertig. Nunja, fast zumindest! Denn nachdem ich das Bündchen unten vollendet hatte, probierte ich erneut an. Ich mag ja kurze Kleidchen, doch sooooo kurz… das kam mir dann doch etwas zu aufreizend vor. Also entschied ich das Bündchen aufzutrennen und Länge hinzuzufügen. Bei der Gelegenheit kam mir dann auch die Idee Farbstreifen einzuarbeiten und einen anderen Abschluss zu wählen. Weitere zwei Wochen später war ich dann aber endgültig fertig und kann mich nun endlich für meine Geduld und mein Durchhaltevermögen belohnen, wenn ich dieses süße Kleidchen an sonnigen Sommertagen ausführe.

IMG_2595

IMG_2597

IMG_2596

Trennlinie4

Sometimes it takes really long before I finish a project. This time it was this nice summerdress, called cocktail(dress) designed by LaMaisonRililie.

First I saw it on the blog of Cathy and I wanted to do one for my own. So I downloaded the pattern in May, 2014 (!) and began to knit with Holst Coast. The pattern was a typical Rililie-pattern, easy to understand and nice results with easy methods. And if it was a bit more tricky somewhere, good pics and explanations helped to come through.
I knitted and knitted down the body, but somewhere around the belly I lost my motivation to go on with this project. It was not because it was difficult to knit anywhere but I got bored of all these stockinette stitches I had to do with this thin yarn. I love the smooth surface of Coast, but to knit such a long body down was an ordeal for me. I laid the project aside for a year or so. I continued this spring to finally finish it. It was in May 2016, some days around second starting-anniversary of that project, that I really did the last stitches. After finishing the cuff and trying on my new dress, I thought I was too short at all, altough I like my dresses short 😉

I plucked up courage, unraveled the cuff, added length and decided to work some colored stripes down there and do another ending as describes in the pattern. After another two weeks I finished it finally and now I can reward myself by wearing this wonderful summerdress on sunny days.

Sommer, Strand und Sonne

Seit einigen Wochen hält der Sommer endlich wieder Einzug bei uns und ich finde das super 🙂

Über die Pfingstferien haben wir unseren Urlaub dieses Jahr in Italien verbracht, genau genommen im Piemont. Für mich war es das erste Mal eine Reise in diese wunderschöne Region zu machen und ehrlich – ich bin restlos begeistert! Kaum touristisch geprägt, erlebt man dort die italienische Lebensweise hautnah. Und die Natur ist überwältigend schön.Foto 27.05.15 12 47 32

Foto 28.05.15 15 55 45

 

Darüber hinaus hatten wir natürlich auch wahnsinnig Glück mit dem Wetter. In den zwei Wochen Ende Mai/Anfang Juni regnete es nur einen Tag ein paar Stunden und einmal nachts.

Für genau solche Gelegenheiten habe ich mir im Rahmen meines ehrgeizigen Ziels für 2015 (das Fertigstellen diverser Oberteile) auch ein Strandkleid vorgenommen.

Gestrickt habe ich es aus LANA GROSSA FLU in super-knalligen Farben. Der obere Teil des Kleides ist ein engermaschiges Lochmuster mit über Kreuz laufenden Diagonal-Linien. Der untere Teil ist auch ein Lochmuster, das aber großzügiger und luftiger gehalten ist.

Alles in Allem bin ich sehr zufrieden damit. Es trägt sich ziemlich angenehm und ist perfekt, um es am Strand oder im Freibad über dem Bikini zu tragen. Und nachdem es relativ grobmaschig gearbeitet wird, ist man damit auch schnell fertig 😉

file_medium22

 

file_medium2

Trennlinie4

Since some weeks it is summer here and I really enjoy it 🙂
We had our holidays in Italy this year, in Piemont. For me it was the first time travelling to this wonderful place and honestly – I totally fell in love with it!
There are nearly no tourists there and you can experience the real „la dolce vita“. Nature is so beautiful all around, too.
I have to say, that we had also luck with the weather. The forecast was rainy and cold for the last two weeks in May, but it rained only one day and some hours by night.
For those opportunities I made a beachdress within my ambitious knitting plans for 2015. I knitted it with LANA GROSSA FLU in bright colors. The upper part of the dress has close meshed lace stitches which lines crossing eachother. The lower part is a lace pattern, too, but with larger holes in it.
Finally I am very confident with it. It’s nice to wear and perfect for a day at the beach or at the pool. The pattern was easy to understand and fast to knit.

Ehrgeizige Pläne

Und schon ist es wieder März! Der Frühling naht und ich bin voller Tatendrang. Ich bin fest entschlossen meinen Schwung zu nutzen und habe deshalb eine laaaange To-Do-Liste erstellt.

Auf dieser Liste stehen viele Dinge, die vor allem mit dem Sommer zu tun haben, sowas wie Garten umgraben, Blumenbeete neu anlegen, Gemüse pflanzen (die Samen sind bereits im Zimmergewächshaus ausgesät und keimen schon), Bretter streichen usw. Für meine vier Wände innen fielen mir prompt auch ein paar Dinge ein, um alles schöner und neu zu machen: Bilder malen (es kamen mir gleich drei konkrete Ideen), Wände wieder weiß streichen und natürlich das Wichtigste: ganz viele schöne Dinge stricken! 😉

Nach dem Stöbern auf Ravelry habe ich festgestellt, dass ich immer wieder bei Pullovern, Shirts und Cardigans gelandet bin. Und deshalb habe ich eine Oberteile-Liste für die nächsten zwölf Monate erstellt – ein wirklich ehrgeiziges Projekt für mich!

Das Gute daran: ich werde in diese Liste meine bereits begonnenen Pullover-Projekte mit einbinden und endlich fertig stellen UND  ich werde die meisten Teile davon – ganz egoistisch – für mich selbst machen.

Begonnene Projekte:

  1. Redford, Peter
  2. Slade, Peter
  3. Summer Sweater, mich
  4. Cocktail dress, mich
  5. Strandkleid, mich
  6. Charleston, mich

Geplante/gewünschte Projekte:

  1. 5200k, mich
  2. Nothing but Stripes!, mich
  3. Urban, mich
  4. BlueSand Cardigan, mich
  5. Articulation, Peter
  6. Summer Girl, Anna
  7. School’s Out, Anna
  8. Lidian, Niclas

Projekte UebersichtTrennlinie4

Woah, it’s march already! Spring is coming and I am full of beans. I am determined to use my drive and made a looooooong to-do-list.

On this list can be found mostly things regarding to summer activities, i.e. gardening, preparing flowerbeds, planting vegetables (the seeds are sowed in a little greenhouse in my living room already), coating boards and so on. For my home I also got some ideas to make it more beautiful: paint pictures (three concrete ideas instantly), whitewashing the walls again and of course the most important point: knitting lots of beautiful things! 😉

After surfing through pattern search on ravelry, I found myself always hanging on sweaters, shirts and cardigans. So I created a list for the next 12 month – ambitious plans for me!

The good thing is: I am gonna embedding my existing sweater-projects in that list and finish them finally AND I will – totally egoistic – do the most of them for myself.

Already started projects:

  1. Redford, Peter
  2. Slade, Peter
  3. Summer Sweater, me
  4. Cocktail dress, me
  5. Strandkleid, me
  6. Charleston, me

Planned/Future projects :

  1. 5200k, me
  2. Nothing but Stripes!, me
  3. Urban, me
  4. BlueSand Cardigan, me
  5. Articulation, Peter
  6. Summer Girl, Anna
  7. School’s Out, Anna
  8. Lidian, Niclas