Accessoire-Set grau und pink

Eine ganz liebe Kollegin von mir bedenkt mich seit geraumer Zeit mit den Klamotten ihrer Töchter für meine Tochter. Und ich bin ich sehr dankbar für die Sachen, da sie genau den Geschmack meiner Großen treffen und immer super in Schuss sind. Obwohl ich ihr schon oft Geld dafür anbieten wollte, hat sie das immer abgelehnt. Auf der einen Seite ist das natürlich klasse und für mich ja sozusagen ein Superschnäppchen, aber auf der anderen Seite wollte ich mich auch gerne erkenntlich zeigen für ihre Großzügigkeit. Und so war ich im Dezember mehr als glücklich, als sie auf mich zukam und einen Wunsch äußerte. Sie hatte sich ein neues eng geschnittenes Kleid von Superdry zugelegt und dazu fehlten noch die passenden Accessoires. Das Kleid selbst ist schwarz und grau quergestreift und das Emblem der Marke strahlt in kräftigem Dunkelpink.

 

Sie stellte sich Socken vor, die oben aus den Stiefeln, die sie dazu trug, herausschauen sollten. Von den Farben her natürlich korrelierend zum Kleid. Prima! Ich suchte sofort passende Sockenwolle aus meinem Vorrat heraus, musste dann aber feststellen, dass ich nur die Grundfarben grau bzw. anthrazit und schwarz „auf Lager“ hatte. Für das pink musste ich noch ein Knäuel bestellen. Glücklicherweise wurde ich im www schnell fündig und schlug sogleich ein Paar Socken an. Ich entschied mich für mehrfarbiges Stricken nach der Anleitung „Solidago“ und muss sagen, dass es mir flüssig von der Hand ging, auch wenn ich nicht besonders geübt in dieser Stricktechnik bin.

Clipboard01_medium

file

Weil das Ganze so schnell ging und ich für sie ja schon lange etwas Gutes tun wollte, suchte ich mir gleich noch eine zweite Anleitung heraus und zwar für einen Loop. Der dreifarbige Schal von xyz besticht durch seine verschiedenen Mustersequenzen und kann wie im Beispiel auch gut für die Kombination mit einer knalligen Farbe hergenommen werden – also perfekt für mein Vorhaben.

file2

An der gemeinsamen Weihnachtsfeier unserer Abteilung übergab ich ihr das Geschenk und ich glaube sie hat sich sehr darüber gefreut. Und mich hat es sehr gefreut ihr wenigstens ein bisschen was zurückzugeben nach all den großzügigen Geschenken, die sie mir immer macht.

Trennlinie4

A very good colleague of mine is giving me constantly the clothes of her daughters which do no longer fit them. I am very grateful for all these things, my daughter loves the style and there isn’t any damage on the clothes. I tried to give her money for it in the past several times, but she don’t want to take anything from me.

On the one hand I am very glad about this bargain, but on the other hand I want to reciprocate for these gifts. Thus I was very glad in December, when she came to me with a wish. She bought herself a new dress, striped in dark grey and black and the emblem of the brand shines in a very strong dark pink. She wanted to have a suitable accessoire for it, socks, which are a bit higher than the boots – of course done in the same colors as the dress. Well, the main colors grey and black were found fast in my stash, but I had to order a skein of dark pink in the world wide web. I decided to make socks like in the pattern “Solidago” and have to say, that the work was going easy on, although I am not good in doing this knitting-technique with more than one color on my hands.

Because of the short time I needed to finish this pair of socks, I knitted her a loop for her neck. The three-color-cowl of xyz was perfect for using one outstanding color with two not so intense ones. And it is very beautiful by using different sequences of patterns.

When we had our Christmas party with all colleagues, I gave my present to her and I guess she was very happy about it. And I was very happy, that I could do her a favour in the end.

SSS – Seed Stitch Socken

Zur Zeit hänge ich in mehreren UFO’s fest, was nun ja erstmal nichts Neues ist. ABER! Ich kann deutlichen Fortschritt bei meinen diversen Pullover/Kleid-Projekten vermelden. In den nächsten Wochen werde ich da wohl noch einiges fertig bekommen.

Was mich auch immer aufhält sind Projekte oder Ideen, die sich mehr oder weniger plötzlich ergeben und die eine Deadline haben. So zum Beispiel Geburten von Kindern meiner Freunde, Hochzeiten, Geburtstage (der geneigte Leser könnte hier nun anmerken, dass sich Geburtstage von Freunden und Verwandten jährlich wiederholen und deshalb keineswegs spontan auftreten 🙂 – ich bitte um Nachsicht!) oder wie zuletzt: die Kündigung einer lieben Kollegin. Und genau für diese wollte ich schon seit Ewigkeiten ein Paar Socken stricken. Nun hatte ich hierfür aus dem Nichts eine Deadline und wenn ich ehrlich bin, war das wohl auch gut so, sonst hätte ich das Paar noch weiter hinausgeschoben.

Also bekommt Sandy nun ein Paar Socken in Mädchenfarben. Ich habe hierzu auf ravelry ein nettes seed stitch Muster gefunden. Da fällt mir auf….. wie heißt das gleich noch auf deutsch?! PERLMUSTER – genau – jetzt fällt es mir wieder ein. Das passiert mir in letzter Zeit immer öfter. Umso mehr ich englischsprachige Strick- oder Häkelanleitungen nacharbeite, desto mehr geht mir die Begrifflichkeit in Fleisch und Blut über. Das führt tatsächlich dazu, dass ich manchmal den deutschen Begriff dafür vergesse. Tststs.

Nunja, hier jedenfalls das FO – neue Perlmuster-Kuschelsocken

Ich wünsche dir, liebe Sandy, alles Liebe und Gute auf deinem weiteren Weg.

seed stitch socks

Trennlinie4

I have lots of unfinished objects these days – nothing new at all. BUT! I made real progress on several sweater/dress-projects. I guess I will finish one or another the next weeks.

What keeps me away from staying tuned to some projects are ideas or things, I have to knit or crochet ‚til a certain date. There are presents for birthdays of my friends, family, newborns, weddings (some of my readers could remark, that birthdays of friends or family are known before and do not happen spontaneous 🙂 – I hope you bear with me about that!) or as happened some days before: the termination of work contract made by my dear colleague. I wanted to knit her a pair of socks and promised to do so nearly one year ago. Now I got a deadline to finish that pair for her and maybe it was luck in the end, because without a deadline it would have last even longer to do it for her.

Well, now Sandy will receive a pair of socks in girly colors. I found a nice pattern on ravelry: seed stitch socks.

// On this part of the blog-entry, I searched for the proper word in german for „seed stitch socks“ and finally found it… Perlmuster! This happens once in a while when I am reading more and more patterns in english – I am forgetting the right words in german. tssss //

Here it is, the finished object – new seed stitch socks

Dear Sandy, I am wishing all the best for your future!

Wieder was in Schachbrett-Optik

Ich habe euch ja schon ein paar – hauptsächlich gehäkelte – Mützen diesen Winter gezeigt. Nachdem Mützen im Allgemeinen eher ein Handarbeits-Snack für zwischendurch sind, habe ich noch ein paar gemacht. Heute geht es um ein Häkelmodell mit Boshi-Wolle. Kräftiges Pink trifft auf klassisches Schwarz!

Schön dick und flauschig ist diese Mütze allemal und schützt durch das Muster auch etwas besser gegen Wind (braucht allerdings auch ein klein wenig mehr Wolle).

Clutch in pink

Schaut mal was man aus Boshi-Wolle für zauberhafte Dinge herstellen kann! Ich bin letztens beim Blättern auf dieses Modell gestoßen und nachdem ich für Anfang Februar noch ein Damen-Geschenk brauchte, war die Suche hiermit beendet.
Nach dem Stricken habe ich eine konisch unten verbreiterte Filztasche genäht und diese dann in die Tasche eingearbeitet. Außen kamen dann auf die Zacken noch pink-farbene Glasperlen, die ich mit Nylonfaden aufgestickt habe. Und schon war sie fertig, die Pink-Clutch!

20140111-213346.jpg

20140111-213354.jpg

Neonfarbene Handwärmer

Es ist bitterkalt draußen! Nur gut, dass ich es letztes Wochenende noch geschafft habe für Anna die Handschuhe fertig zu stellen.

Ich habe kein Muster gewählt, sondern einfach glatt rechts gestrickt. Das Ganze ist eh einer spontanen Idee entsprungen als wir Mädels neulich im Wolle-Geschäft waren. Da gab es nämlich diesen Korb, in der die verschiedenen Knäuel der Regia Fluormania-Wolle lagen. Ich fand sie einfach nur cool – und wie geschaffen für Kinder! Also haben wir uns zwei Knäuel mitgenommen, eins in rosa/türkis für Anna und eins in blau/gelb/grün für den Nic (da ist Anna ganz die liebevolle große Schwester und denkt immer an ihren Bruder…. der muss auch was bekommen!).

Soweit, so gut. Der Anfang ging ja recht schnell, aber dann! Dann kamen die Finger. Leute ehrlich… 10 Finger, das hat mich ganz schön auf eine Geduldsprobe gestellt. Immer wieder einen Finger beenden, Faden unten neu anlegen. Eieiei.

Letztlich ist es mir aber dann doch noch gelungen die Handschuhe fertig zu bekommen 😉 Zu guter Letzt habe ich  aus Fimo noch einen kleinen Anhänger gebastelt und dran genäht.

Das Kinderlächeln ist jedenfalls Belohnung genug

20131201-155737.jpg

Reaggae-Zeit

Irgendwie ist es manchmal schon fies. Da freut sich „frau“ über ein abgeschlossenes Projekt und „mann“ steht nur verschmitzt lächelnd vor einem und kommentiert das frisch gebackene Werk auf seine ureigene Weise.

So wird diese Häkelmütze (Beanie-Style) künftig immer die Reaggae-Mützn sein – egal was es ursprünglich einmal sein sollte.

Häkelmütze

Häkelmütze

Charlie wird zu Charleen

Stellt euch das vor, da stricke und häkele ich den ganzen Tag vor mich hin und dennoch schaffe ich es nicht meiner Tochter einen vor Wochen schon geäusserten Wunsch zu erfüllen.

Dazu muss ich euch erstmal Charlie vorstellen – Schlenkeraffe in dritter Generation, Agent der Kuscheltierzentrale und ständiger Wegbegleiter Annas.

20131026-211546.jpg

So, und nun sollte besagter Charlie einen Pullover bekommen. Die Lieblingsfarben meiner Kurzen sind allerdings pink und lila…. 😉
Nunja, schnell war er fertig, der Häkelpulli, der ganz nebenbei aus Charlie eine Charleen gemacht hat.

„Macht nix, der Charlie kann alles tragen!“ War Anna’s Kommentar.

20131026-211835.jpg

Gisela Giraffe

Ach ja, es ist eben immer wieder das gleiche Lied mit den Handarbeitsverrückten wie mir. Kaum sehe ich in einem Geschäft eine goldige Idee (das können Anleitungsbüchlein, Garne, Gebasteltes oder Kuriositäten sein), schon spüre ich den Drang 1 Million neuer Projekte anzugehen.

So erwarb ich letztes Wochenende das Kreativset der „Häkel-Minis“, welches es zum gleich Loslegen mit allen für eine Figur benötigten Materialien gab. Nunja und das Häkeln an sich ist ja nicht schwer.
Anmerken möchte ich noch, dass die Farbgarne dieses ansonsten wirklich schönen Sets leider nicht reichen. Mit ein bisschen Improvisation gelang es trotzdem.

Die süße, kleine Giraffe hört auf den Namen Gisela und ziert künftig als Motivationstrainerin meinen Schreibtisch 😉

Damit Gisela nicht alleine bleiben muss, werden in Kürze ein paar Gefährten folgen.
Es lebe das bunte Amigurumi-Volk!

20131002-210702.jpg

Zweifarbiger Schal mit Fransen

Dank elizzza wollte ich mich als nächstes an zweifarbiges Stricken heranwagen.
Der Einfachheit halber habe ich mir einen Schal vorgestellt und damit es nicht so lange dauert, wurde es ein Kinderschal. Wieder durfte Anna sich die Farben aussuchen. Wir entschieden uns für das weiche OMEGA-Garn in den Farben Pink und Flieder. Das Patent-Stricken ist gar nicht so schwer wie es im Ergebnis vielleicht aussieht.
Der Schal wird durch das Patent sehr dehnbar, etwas dicker und dadurch auch wärmer – und dank Omega ganz kuschelig weich.
Zur Haltbarkeit sei gesagt: Anna trägt ihn nun im dritten Winter und einige Wäschen hat er auch schon überstanden!

schal

Flusi kommt

Über meinen Erfolg der orangenen Socken ganz berauscht blätterte ich diverse Handarbeitskataloge nach neuer „Beute“ durch und stieß auf….. FLUSI.

So süß und typisch Mädchen, da konnte ich einfach nicht widerstehen. Also kam Flusi bald bei uns an und wurde sogleich zu zwei Kindersocken der Größe 27 verarbeitet. Weil mir das Bündchen vom Orangen-Projekt zu locker war entschied ich mich diesmal für 1R,1L. Die Käppchenferse konnte ich jetzt schon fast ganz auswendig *stolz*

flusi1

Und zu guter letzt haben die Socken noch Anti-Rutsch-Aufbügler bekommen (eine „Zehe“ ist mittlerweile schon ab – naja, bissl Schwund ist immer).flusi2