Zwischenspiel

Es soll nicht unerwähnt bleiben was ich die letzten Wochen geschafft habe, auch wenn der künstlerische Anspruch hier nicht unbedingt so hoch ist. Der Winter dieses Jahr zieht sich viel zu lang und kalt durch’s Jahr, also mussten warme Kuschelsocken für die ganze Familie her. Die 6-fädige Wolle hält schön warm und sieht dank des im Garn eingearbeiteten Ringelmuster auch noch ganz nett aus. Ich wünsche meinen Dreien vom Reiheneckhäusla viel Vergnügen damit und NIEEEE mehr kalte Füße 😀

Herrengröße 44 Damengröße 38 Kindergröße 30

20130811-085451.jpg

Feierabend in Rot

So, es ist soweit. Das zweite Paar der Feierabendsocken dreifarbig ist doch noch 2012 fertig geworden.
Die Frage bei diesem Paar war ja, ob sich der Unterschied der Garnqualität im fertigen Produkt niederschlägt. Die Antwort ist wohl eher: nein. Obgleich die Wolle von Regia Silk einen 20%igen Anteil Seide enthält, kann ich bei diesem Muster nicht behaupten, dass die Oberfläche sehr viel weicher wäre. Allerdings: fasst man die Knäuel vor dem Stricken an, so ist Regia Silk um einiges weicher und geschmeidiger.
Nachdem dieses Paar von mir verschenkt wird, kann ich leider auch keine Aussage zum Tragekomfort treffen. Eventuell lässt sich in den nächsten Wochen der neue Besitzer ja zu einem entsprechenden Kommentar hinreißen

20130621-130349.jpg

Feierabend-Socken

Die kalte Jahreszeit ist da und einem spontanen Entschluss folgend, fand ich mich plötzlich im ortsansässigen Wolle-Laden wieder. Herausgekommen bin ich mit drei Knäuel Sockenwolle in den Farben Petrol, Beige und Anthrazit. Zum Glück gibts in meinem Sockenbüchlein eine tolle Anleitung für dreifarbige Socken 😀

Das Ergebnis war ca. 2 Wochen später fertig: meine Feierabendsocken, diesmal für mich selbst, also in Größe 40. In der Anleitung war allerdings die Rede von Regia SILK und da ich diese Wolle noch nie verarbeitet habe, werde ich demnächst dieses Modell noch einmal fertigen, dann aber mit Silk und dann guck ich mal wie groß der Unterschied in der Wolle sich im fertigen Socken niederschlägt. Bericht folgt.

feierabend feierabend2

Für Musiker(innen)

Als nächstes „Projekt“ mussten Geburtstagssocken her. Schnell fand ich auch ein Thema: Musik-Noten. Also zackzack zweifarbig hell und dunkel einfache Socken gestrickt. Den Bund oben im 1R/1L Wechsel und dann glatt rechts. Die Noten habe ich nachträglich aufgestickt. Ach ja und dann noch die Neuigkeit: ich stricke jetzt Bumerang-Fersen 🙂 Bin auch ganz stolz, dass ich das jetzt kann. Dabei ist es fast einfacher als die Käppchenferse. Über die Anleitung in meinem Sockenbuch bin ich daraus einfach nicht schlau geworden, aber als ich mich einer YouTube-Anleitung von elizzza anvertraut habe, war es kein Problem mehr. Nachdem ich das nun kann, habe ich den Text im Sockenbuch erneut durchgelesen und versucht ihn nachträglich zu verstehen… aber ehrlich Leute, manchmal sind diese Anleitungen schriftlich einfach nicht zu verstehen!

Wie gesagt: hier die musikalische Variante in Anthrazit/Creme mit aufgestickten Noten in Größe 39.

20130621-130314.jpg