Wieder was in Schachbrett-Optik

Ich habe euch ja schon ein paar – hauptsächlich gehäkelte – Mützen diesen Winter gezeigt. Nachdem Mützen im Allgemeinen eher ein Handarbeits-Snack für zwischendurch sind, habe ich noch ein paar gemacht. Heute geht es um ein Häkelmodell mit Boshi-Wolle. Kräftiges Pink trifft auf klassisches Schwarz!

Schön dick und flauschig ist diese Mütze allemal und schützt durch das Muster auch etwas besser gegen Wind (braucht allerdings auch ein klein wenig mehr Wolle).

Kinderponcho knall-orange

Meine kleine Große blätterte mit mir vor ein paar Wochen durch die Kinder-Strickhefte, die so bei uns zu Hause rumliegen. Ihr Augenmerk fiel auf einen Poncho, den ein Mädchen trug und meine war gleich ganz begeistert davon. Mit dem Modell an sich konnte ich jetzt optisch nicht so viel anfangen, aber die Idee einen Poncho zu machen gefiel mir.

In ungefähr dem gleichen Zeitraum habe ich bei Ravelry bei A. Casalena ein Muster für ein wunderschönes Dreieckstuch gesehen und dann machte es klick bei mir – ich wusste nun wie ich den Poncho gestalten möchte. Ich suchte also eine echt knallige Farbe aus, damit man mein Kind auf dem Schulweg auch gut sehen kann und begann zu stricken. Das Muster eignet sich ganz gut wie ich finde und seit der Poncho fertig ist, möchte sie ihn am liebsten gar nicht mehr ausziehen. 😀

20131227-111300.jpg

No. 6 – Hachiman oder so

Nach nun einigen verschiedenen Mützen wollte ich noch eine aus dem Boshi-Anleitungsbuch ausprobieren. Also habe ich mich flugs an die Hachiman Boshi gewagt. die Farbauswahl habe ich meinem Mann überlassen, der mittlerweile total angesteckt ist  von der Sucht nach mehr und mehr Mützen 😉

Gehäkelt habe ich diesmal wieder mit original Boshi-Wolle 100% Marino in orange und schwarz.

20131110-215850.jpg

No. 5 – Grün, grün, grün sind alle deine Kleider

Inspiriert von der Boshi für den Mann sollte also gleich noch eine Zweite her. Allerdings hat uns die Dame im ortsansässigen Wolle-Laden nicht ausreichend beraten. Eigentlich hätte ich es ja selber wissen müssen, stricke und häkle ich schließlich nicht erst seit gestern. Aber wie es eben manchmal so kommt, hat der Laden keine echte Boshi-Wolle und Marino-Wolle im Allgemeinen schon. Also haben wir uns für das schöne, knallige Grün der Firma Lang (also Merino 70) entschieden. Dass mit 70 die Lauflänge des Garns gemeint ist hat uns die Verkäuferin leider nicht gesagt und ich habe es in dem Moment auch nicht geschnallt.

Herausgekommen ist demnach eine zwar der Anleitung entsprechenden, aber für einen Erwachsenenkopf zu kleine Boshi. Das Gute daran: wenn man kleine Monster daheim hat, die einem solche Fehlentscheidungen lächelnd abnehmen 🙂

Danke Anna, die Boshi in grün steht dir meines Erachtens wirklich super.

20131110-215921.jpg

No. 2 – Kindermütze

Heute präsentiere ich euch meine Mütze Nr. 2, die ich mit Resten der Everybody Wolle von Lana Grossa hergestellt habe. Anleitungsgrundlage war die Erwachsenenmütze von MyBoshi, aber dadurch dass das Garn etwas dünner ist als in der Anleitung zunächst beschrieben, wurde daraus eine recht nette Kindermütze für den Sohnemann. Der Schirm vorne bringt das gewisse Etwas finde ich.

20131110-220044.jpg

Der Tod steht ihm gut

Wie angekündigt bleibt Gisela nicht lange allein. Bereits heute hat sie in Danny Death (auch genannt: DER TOD) einen neuen Freund gefunden. Zugegebenermaßen hat er einen etwas außergewöhnlichen Beruf, aber knuffig ist er trotzdem.

Seine Abenteuer wurden von Pratchett, Terry spannend erzählt. Nachzulesen in diversen Scheibenwelt-Romanen. 😉

PS: Die Sense ist natürlich echt….nicht, dass noch einer denkt das wäre eine Fimo-Bastelsense!!!

20131002-211441.jpg