Socken-Snacks zwischendurch

Nach meinem Sommerbustier habe ich in den letzten Wochen wieder stärker an anderen UFO’s (unfinished Objekts) gearbeitet. So hat mein Kleid ein paar Zentimeter hinzugewonnen (ich bin mittlerweile über die Taille hinaus an der Hüfte angekommen!).

Zwischendurch habe ich mich aber auch mal wieder auf Socken gestürzt. Nic hat ein neues Paar bekommen. In Größe 26 mittlerweile – Kinderfüße wachsen sooooo schnell :-D. Und die Wolle hat einen tollen, für Jungs super geeigneten, Farbverlauf in blau-grün. Ich entschied mich ohne Muster zu stricken und das Bündchen auch relativ kurz zu halten. Erfahrungsgemäß trägt mein Kurzer meine selbstgestrickten Socken ja sehr gerne und nach einigen wenigen Wochen/Monaten sind diese dann durchgelaufen. Gefreut hat er sich wie immer riesig und hat sie mir für die Fotos auch gleich gerne angezogen.

Socken Niclas

 

Und dann habe ich noch ein Paar in Größe 43 fertig gestellt. Ich war auf der Suche nach Herrensocken – was an sich ja schonmal gar nicht so einfach ist. Es gibt schon Muster im Internet oder auch in Sockenbüchern, aber entweder ich fand diese zu altbacken oder zu aufgesetzt oder zu bunt oder zu sportiv. Keine Ahnung 😉 Das Richtige war jedenfalls lange nicht dabei. Und dann habe ich am vergangenen Wochenende im Wollegeschäft meines Vertrauens Jawoll Superwash in einem klasse elegant-schlichten Grau erstanden. Und prompt wurde ich dazu auch im Sockenbüchlein fündig. Das Rippenmuster ist breit angelegt (3R/1L) und zieht sich den Schaft hinunter. Nach der Ferse (ich habe lieber Bumerang anstatt Käppchen gestrickt), habe ich die Rippen verschmälert (2R/2L) und diagonal über den Rist laufen lassen. Mit dem Ergebnis bin ich mehr als zufrieden. Meinen eigenen Ansprüchen an Eleganz, Schlichtheit und persönlicher Note genügt das Ergebnis auf jeden Fall… jetzt kann ich nur noch hoffen, dass dem Beschenkten die Socken auch zusagen werden 😉

 

Grey socks

Grüße aus der Versenkung

Jaja, ich lebe noch. Angesichts der Zeit vom letzten Blog-Eintrag bis heute wirklich erstaunlich, oder? 😉 Zwei volle Monate bin ich einfach nicht dazu gekommen etwas Schönes zu produzieren bzw. hier zu posten.

Wie ich schon berichtet habe nimmt mich das Bauvorhaben komplett in Beschlag. ABER: alles hat ja bekanntlich irgendwann ein Ende. Und so sind auch wir vor 10 Tagen in unser neues Domizil eingezogen. Natürlich gibt es immer noch vieles zu räumen und zu installieren. Doch ich habe endlich wieder einen gemütlichen Ort im Wohnzimmer, wo ich meiner Handarbeit fröhnen kann: eine Couch! Ach ja, und nicht zu vergessen, TAGESLICHT habe ich jetzt auch wieder. Das heißt es gibt in Zukunft auch keine Ausreden mehr für schlechte Fotos hier 😉

Nun, heute möchte ich erst mal das Unfertige zeigen, das ich im Moment bearbeite. Ein paar Projekte sind schon zusammen gekommen (es gibt halt sooooo viel schöne Wolle und soooo tolle Ideen):

Da ist zum einen meine endlose Freundschaftsdecke. Die bereits vorhandenen Quadrate haben Zuwachs bekommen und ich habe begonnen einige davon weiß zum umranden.

Dann wäre da noch das Sommertop aus Baumwolle mit Farbverlauf. Gehäkelt, nicht gestrickt. Und es steht schon fast vor Vollendung:

20140508-215520.jpg

Socken wird’s auch geben. Ich probier’s gerade mit Ringelsocken. Die einen rot-schwarz-grau aus 4-fädigem Sockengarn und zum anderen Flauschi-Wellness-Socken, die ich auch LEGGERO von Lana Grossa stricke. Guckst du hier für den Strick-Fortschritt:

20140508-215006.jpg

20140508-215017.jpg

Zu guter letzt arbeite ich gerade noch an einem Sommerkleidchen in meiner Lieblingsfarbe: türkis. Und ich freu mich schon wie nersch, wie es sich entwickeln wird. Gestrickt wird mit HOLST COAST – ein unglaublich weiches Baumwollgarn, das sich sehr schön verarbeiten lässt.

20140508-215326.jpg

Halt! Das aller neueste hätte ich jetzt fast vergessen ;-D Diese Woche hat mich mein Weg mal wieder in den Wolle-Shop meines Vertrauens geführt und dort wurde ich in einer der ausgelegten Zeitschriften fündig für ein neues Sommerprojekt. Als ich die Wolle dazu dann im Regal liegen sah konnte ich keine Sekunde länger warten. Schwups, Garn war gekauft, auf die Nadeln genommen und sofort angefangen. Farbe: klaaaaar! türkis-blau 🙂

20140508-215134.jpg