Hund, Katze, Maus – äh, Ratte


In diesem Jahr habe ich nicht nur Kleidungsstücke gestrickt oder gehäkelt. Ich habe auch so einiges an Getier fertig gestellt. Meistens ist der Anlass für solche Projekte, dass ich etwas schönes Selbstgemachtes verschenken will.
Und so wurden am Ende dann vier lustige Tierchen daraus.
Anfang des Jahres 2019 musste ein Geschenk für einen kleinen, frischgeborenen Erdenbürger her. Peters Friseurin hat ihre Tochter zur Welt gebracht und er wollte ihr gerne ein kleines Kuscheltier schenken. Da kam es uns sehr gelegen, dass es im Handel um die Ecke ein Strickset für einen Hund zu kaufen gab. Das Set beinhaltete alles, was man für das Stricken brauchte: Wolle (glatte und flauschige) in den jeweiligen Farben, Vernähfaden und eine Anleitung. Ich bin mit allem sehr gut zurechtgekommen. Allerdings ist es manchmal schon etwas tricky in dem Flauschgarn die Übersicht zu behalten 😉 Der Hund ist nicht perfekt. Ich bin an manchen Stellen nicht wirklich zufrieden. Irgendwie ist das mit der Form oder der Positionierung der Gließmaßen nicht so mein Ding. Aber letzten Endes hoffe ich, ist er wenigstens kuschelig genug, um der kleinen Luise zu genügen.

Im April stand dann das nächste Geschenk an. Diesmal war es nur ein Kleinprojekt und das Beste daran: die Beschenkte ist selbst dem Handarbeiten zugetan. Wir kennen uns von der Arbeit her und haben uns dort auch immer wieder über Handarbeiten ausgetauscht. Jedoch auch oft genug über gute Bücher, die wir uns gegenseitig empfohlen und ausgeliehen haben. So kam ich zu „Das Genie“, welches am Anfang flüssig zu lesen war, dann aber gegen Ende immer zäher und zäher. Ich wurschtelte mich also so durch und es ging ans Zurückgeben. Gerade in dieser Phase hatte meine Kollegin/Freundin auch Geburtstag und wir waren eingeladen. Die perfekte Gelegenheit für mich, nicht nur ein schönes Geschenk auszusuchen, sondern auch gleich das Buch zurückzugeben. Nebenbei erwähnt: ich verschenkte „Tunesisch häkeln für Anfänger: der bunte Einstieg in ein neues Hobby“ und mit ein wenig Distanz kann ich es empfehlen für alle, die sich mal ans tunesisch häkeln wagen wollen. Tolle Anleitungen, Schritt für Schritt, schöne Bilder, viele Anleitungen.
Für das Buch, das ich ihr zurückgab, gab es dann das kleine Tierchen, von dem ich eigentlich berichten möchte: eine Leseratte 🙂 fand ich irgendwie sehr passend! Und schnell gehäkelt ist dieses kleine, süße Geschenk allemal.

Die Runde wird von zwei japanischen Katzen komplettiert. Die Anleitung dazu ist kostenlos im Internet verfügbar und ich habe diese schon seit Ewigkeiten auf meiner ToDo-Liste stehen. Also ran an die Häkelnadeln und losgehäkelt. Im Prinzip ist die Konstruktion des Tieres recht einfach, definitiv auch für Häkelanfänger geeignet. In die „große“ Katze habe Kichererbsen im unteren Teil des Körpers und an den Beinenden eingefüllt. Diese fallen nicht durch die Ritzen, sind ein Naturprodukt und geben dem Tier die nötige Standfestigkeit. Die „kleine“ Katze hat Helena als Mitbringsel zu Ostern bekommen.



This year I haven’t only knit oder crocheted things to wear, but also some kind of toys. Most of them have been presents for friends. All together I finished four funny animals.
In the beginning of 2019, Peter needed a present for the newborn daughter of his hairdresser. In the store around the corner, they sold a knitting package to work a little dog and I thought that’s perfect for her. The package contained all you need to make the dog: different yarn (fluffy and even one) in certain colors and a pattern. It was easy to follow the pattern, only with the fluffy yarn it was hard to follow the progress sometimes. The finished dog is not perfect. I am not confident with the result. As I found out, it seems to be hard for me to manage the positioning of arms and legs so that the dog looks naturally in the end. Well, I hope it will be a cozy friend for that little baby girl Luise anyway.
In April, I needed a present for a good friend and colleague of mine. She loves crocheting and knitting as I do, so my motivation to make something beautiful for her was great. We talked a lot about knitting in the past but also a lot about books and reading. She gave me a book “the genius” to read. In the beginning the story was easy to follow but in the end I had to force myself to finish it. I did it and when she had her birthday party in April, I wanted to bring it back to her – with a little add-on. I crocheted a book-rat. It’s fun and easy, I can recommend it to you, if you need a present for readers.
And then, there have been two Japanese cats, which I crocheted this year. The little one was a gift for Helena and the bigger one now lives in my sons room. I wanted to crochet this pattern since years. It is available for free in the internet and easy to follow, even for crocheting beginners. I filled chickpeas in the bottom of the body and in the lower region of the legs. So the cats gets a good weight to sit or for funny positions you will let her do.

2 Gedanken zu “Hund, Katze, Maus – äh, Ratte

    • Melli schreibt:

      Danke Uschi 🤗
      Durch die langen Beine und Arme funktioniert das hervorragend. Die Katze eignet sich auch prima, um damit den Kindern beim gute Nacht Sagen etwas vorzuspielen. Liebe Grüße

Was meinst du dazu?

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s